Unser erster Brauversuch mit dem Brewtower ist abgeschlossen, und es war ein spannendes Erlebnis! Wie bei jedem neuen Projekt gab es einige Herausforderungen, die wir meistern mussten.
Herausforderungen bei der Temperaturführung
Die Temperaturführung verlief nicht ganz wie geplant. Statt der angestrebten aufsteigenden Infusion wurde es eher eine Kombirast. Bei der aufsteigenden Infusion wird die Maische durch direkte Wärmezufuhr schrittweise erwärmt, um verschiedene Temperaturstufen zu erreichen. Eine Kombirast hingegen hält die Maische über einen längeren Zeitraum bei einer konstanten Temperatur, typischerweise zwischen 65 und 70 °C.
Unerwartet schnelles Läutern
Das Läutern verlief schneller als erwartet. Während ein zügiges Läutern oft wünschenswert ist, kann ein zu schnelles Läutern darauf hindeuten, dass die Filterschicht nicht optimal aufgebaut war oder die Maischekörnung angepasst werden muss. Hier werden wir beim nächsten Mal genauer hinschauen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Erfolgreicher Einsatz des Dampf-Kondensators
Positiv hervorzuheben ist der Dampf-Kondensator, der einwandfrei funktionierte. Allerdings müssen wir noch eine effizientere Methode für das Ableiten des kondensierten Wassers finden, um den Brauprozess weiter zu optimieren.
Optimierungspotenzial beim Abkühlen
Das Abkühlen der Würze nach dem Kochen dauerte länger als gewünscht. Eine schnellere Abkühlung ist wichtig, um das Risiko von Infektionen zu minimieren und die gewünschte Klarheit des Bieres zu erreichen. Hier werden wir in zukünftigen Brauvorgängen nach effizienteren Methoden suchen.
Erfreuliches Ergebnis
Trotz der genannten Herausforderungen haben wir unser Ziel erreicht: Die angestrebte Stammwürze wurde erzielt, und der erste Sud befindet sich nun im Gärfass. Leider haben wir nur zu Beginn Fotos gemacht – beim nächsten Mal werden wir darauf achten, den gesamten Prozess besser zu dokumentieren.
Wir sind gespannt auf das Ergebnis dieses ersten Brauversuchs und freuen uns darauf, unser Wissen und unsere Technik in zukünftigen Brauvorgängen weiter zu verfeinern.





